Neue Stadtradstation in der Rossau
Mehr Bewegung in der Rossau - Eröffnung der neuen Stadtradstation

Am 5. November 2025 wurden gleich drei neue Stadtradstationen eröffnet - zwei Stationen direkt im Quartier Rossau und eine Stadtradstationen beim Bahnhof Rum! Ein weiterer Schritt hin zu nachhaltiger, gesunder und moderner Mobilität in unserer Stadt.
Zur Feier des Tages gab es eine kleine Radtour quer durch die Rossau gemeinsam mit Bürgermeister Johannes Anzengruber, Stadträtin Mariella Lutz, Stadträtin Janine Bex, dem Geschäftsführer der IVB Ekkehard Allinger-Csollich und Quartiersmanagerin Gudrun Pechtl. Ausgangspunkt war die neue Stadtradstation in der Valiergasse (Höhe Hausnummer 1e, gegenüber Firma Beermeister). Begleitet von einem Musikrad ging es bei strahlendem Sonnenschein zur neuen Stadtradstation der Firma Leonhard Lang GmbH an der Ecke Grabenweg / Josef-Mayr-Nusser-Weg, direkt gegenüber der Tankstelle Gutmann. Dort wurde die Gruppe u.a. vom Geschäftsführer der Leonhard Lang GmbH, Burrhus Lang, empfangen.




Dank der zusätzlichen Stationen können Beschäftigte und Besucher:innen der Rossau künftig kurze Wege im Quartier noch viel einfacher mit dem Stadtrad zurücklegen oder auch direkt am Bahnhof Rum ein Stadtrad ausleihen und bequem ins Quartier radeln. Mit den drei neuen Stadtradstationen wächst das Stadtrad-Angebot der IVB um weitere 50 Citybikes!
Zwei der neuen Stationen wurden von der Stadt Innsbruck finanziert, eine weitere entstand durch das Engagement der Leonhard Lang GmbH – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Stadt und Wirtschaft.
Versüßt wurde die Eröffnung der Stadtradstationen durch köstliche Zimtschnecken von Tomaselli – und natürlich durch beste Stimmung, Sonnenschein und Hintergrundinformationen zu den neuen Stadtradstationen.
Highlights:
- Förderung der Radmobilität
- Nachhaltigkeit & Sharing-Gedanke
- Bewegung als Gesundheitsförderung und Prävention
- Weniger Autoverkehr – mehr Lebensqualität