• 15.05. - 31.08.22

KLIMASALON IM MESSEPARK

81 2203 Klimasalon Baum JR

Von Mai bis Ende August 2022 wird der neue klimafitte Park zwischen der Messe und der neuen ÖBB Haltestelle zur Bühne. Ganz unter dem Motto "Klima&Stadt" präsentieren lokale Vereine und Initiativen ein buntes Programm für Groß und Klein, rund um die Themen Energie, Ressourcen und Mobilität.

Der Klimasalon im Messepark wird präsentiert von der TIROLER VERSICHERUNG!

 

Programm im Mai 2022

Logo Journalismusfest auf Blau


Journalistische Fahrradtour
Sonntag, 15.05.2022 11:00

81 2203 Klimasalon Baum JR

Eröffnung
Montag, 16.05.2022 13:00-22:00

Foto Erzählcafe

Outdoor Senior:innen Treffen
Mittwoch, 18.05.2022
14:00-16:00

Pop up Uni 1

Pre-Event
Lange Nacht der Forschung
Freitag, 20.05.2022
10:00-14:00

header stadtteilkultur 01

Fest im Park
Samstag, 21.05.2022 14:00-18:00

Bogenplakat

Bogenfest
Samstag, 21.05.2022
15:00-22:00

Wimmelbild

Wimmelbild
Montag, 23.05.-
Sonntag, 12.06.2022

Streemotiono

Zusammen Tanzen
Samstag, 28.05.2022
16:00-18:00

Wohnen im Mini-Kraftwerk1-1030x687

Tiny Living
Montag, 30.05.2022
16:00-20:00

Brucklinn 1

Dance Liveact
Donnerstag, 30.06.2022
15:00-16:00

Programm im Juni 2022

Wimmelbild

Wimmelbild
Montag, 23.05.-
Sonntag, 12.06.2022

Arche NOamal


Tauschcafé
Freitag, 03.06.2022
14:00-20:00

Schablone spectACT


Theatervorstellungen für die Zukunft
Freitag, 03.06.2022
20:00-22:00

Samenbomben

Samenbomben basteln
Dienstag, 07.06.2022 14:00-17:00

Schablone spectACT


TheaterVorstellungen für die Zukunft
Mittwoch, 15.06.2022
20:00-22:00

Löwenzahn

Kulinarisch-interkultureller Begegnungs-Nachmittag
Samstag, 18.06.2022 16:00-21:00

Grow

gitarrenkonzert "grow"
Mittwoch, 22.06.2022
18:00-20:00

Schablone spectACT


Theatervorstellungen für die zukunft
donnerstag, 23.06.2022
20:00-22:00

Igel Bernhard (c) dandelion tea

"Der Igel Bernhard"
Freitag, 24.06.2022
09:00-09:45

Arche Ahoi

Dj Event mit Workshop
Freitag, 24.06.2022
16:00-21:00

81 2203 Klimasalon Baum JR

Denkspaziergang
Mittwoch, 29.06.2022
15:00-17:00

Brucklinn 1

Dance Liveact
Donnerstag, 30.06.2022
15:00-16:00

Programm im Juli 2022

STADTLAUF2015 c Webhofer 0731-1920x1280-601x338


Run 4 Water Spendenlauf
Freitag, 01.07.2022
09:00-15:00

FeedINN

Essen findet stadt
Mittwoch, 06.07.2022 14:30-19:00

Briefe an die Erde

Klimacafé
Donnerstag, 07.07.2022
14:00-17:00

Slitwalk Kollektiv

Slutwalk
Samstag, 09.07.2022
17:00-21:00

Martina Formel L

Fahrrad parcours challenge
Dienstag, 12.07.2022
14:00-16:00

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Mittwoch, 13.07.2022 10:00-12:00

Garden Party Królikarnia 1 wikimedia

Netzwerktreffen
Mittwoch, 13.07.2022
14:00-17:00

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Dienstag, 19.07.2022 10:00-12:00

KLICKFISCH ON TOUR NOAMOL WORKSHOP STANDARD-017

Upcycling und reparaturcafé
Donnerstag, 21.07.2022
15:00-19:00

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Dienstag, 26.07.2022 14:00-16:00

Glücksrad-3000x2462

Kunst und Aktion
Donnerstag, 28.07.-
Samstag 30.07.2022
16:00-22:00

10 Jahre Bogentheater (220 von 275)

Impro theater show
Donnerstag, 28.07.2022
18:00-20:00

signal-2022-07-14-17-20-58-054

Kochen für Obdachlose
Freitag, 29.08.2022
14:00-21:00

Programm im August 2022

@EinPlanFuerInnsbruck-Banner-mitLupe

Mobilitätsvisionen
Montag, 01.08.-
Sonntag, 14.08.2022

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Mittwoch, 03.08.2022 
14:00-16:00

WhatsApp Image 2021-09-28 at 11.11.54 (1)

Fahrradkino
Donnerstag, 04.08.2022 
20:00-22:00

10 Jahre Bogentheater (221 von 275)

Impro theater
Workshop
Samstag, 06.08.2022 18:00-20:00

Briefe an die Erde

Klimacafé
Mittowch, 10.08.2022
10:00-12:00

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Mittwoch, 10.08.2022 
10:00-12:00

propedal-simone-profus lisa-jungmann-fotografie 150

Sommer Radfahrspass
für Kinder
Dienstag, 16.08.2022 14:00-16:00

gitterbild

Podiumsdiskussion
nachhaltiges bauen
Freitag, 19.08.2022 16:00-18:00

P4140887

Theater performance
"heisse nächte"
Sonntag, 21.08.2022
20:00-21:30

Die Veranstaltungen im "Klimasalon" sind kostenlos. Wir freuen uns aber über freiwillige Spenden! Die Spenden kommen den Künstler:innen und Vereinen zu Gute.

Die Bühne im Park

Die Bühne für die Veranstaltungen wurde von ./studio 3 - INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE ARCHITEKTUR erbaut.

Bühne Klimasalon

© ./studio 3 - INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE ARCHITEKTUR

Green Event

Wir legen Wert auf Umweltschutz! Deshalb ist der Klimasalon ein „Green Event Tirol Basic“. Das heißt, wir achten darauf, dass kein Müll produziert wird, dass wir Menschen jeder Herkunft und Geschlecht willkommen heißen und vieles mehr. Auch Du kannst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In zahlreichen Veranstaltungen kannst Du lernen, wie Du noch nachhaltiger lebst. Wenn Du selbst Essen und Getränke mitbringst, achte darauf, dass du sie in wiederverwendbaren Verpackungen transportierst.

Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Personen mit besonderen Anliegen können sich gerne bei uns melden. Wir bitten um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Direkt neben dem Park gibt es die Haltestelle der ÖBB „Messe“ und die Haltestelle der Straßenbahn 1 der IVB mit regelmäßigen Verbindungen. Oder nutze die Gelegenheit und probiere das Stadtrad aus: www.stadtrad.ivb.at

Der klimafitte Park

Der neue Park ist der erste klima­neutrale Park in Innsbruck. Wie er entstanden ist und wer sich bei der Umsetzung beteiligt hat, erfährt man:frau hier: 

Der Name "Klimasalon"

Angelehnt an den Wiener Salon von 1900, möchten wir eine Reihe von kleineren, überschaubaren Veranstaltungen bieten, bei dem das persönliche Gespräch, die eigenen Gedanken, die kritische Auseinandersetzung und der zwischenmenschliche Humor den Rahmen für niederschwellige Wissensvermittlung bietet.

Was wollen wir kommunizieren?
Eigentlich sollte die die Frage nicht „Was“ sondern „Wie“ heißen. „Wie wollen wir Klimawandel und Stadt kommunizieren?“ Jahrzehntelange Erfahrung hat gezeigt: die bisherige Klimakommunikation hat nichts genutzt. Treibhausgase steigen weltweit immer weiter an. Auch bei uns in Österreich. Deshalb braucht es unserer Meinung nach eine Metamorphose in der Kommunikation. Begeisterung wecken statt den Zeigefinger zu erheben. Freude und Unterhaltung für einen gesellschaftlichen Wandel.
 
Weniger ist mehr
Weniger Transport, dafür mehr sportliche Bewegung. Weniger Konsum, aber mehr soziale Kontakte. Weniger Energie-verschwendung, dafür mehr Integration. Weniger Stress, umso mehr Zeit für uns selber.
 

Ob dieses Experiment Klimasalon funktioniert?
Haltet uns die Daumen und kommt einmal oder auch mehrmals vorbei.

Der Klimasalon wird präsentiert von:

Tiroler Versicherung

Der Klimasalon wird dankend unterstützt von: 

mpreis logo (1)EnregisAK Logoklimafonds 2D RBGLandeslogo 4c 01raiffeisen mit gk auf gelb [Konvertiert]IKB Logo Bildschirm Rot Schwarz 72dpilogo mit schrift-3508x3568OeBB cmyk 2019
Logo CUBIC  NEU
Radlkino 2022 neu