15.05. - 31.08.22
CLIMATE SALON IN THE FAIR PARK

This page was translated automatically. The City of Innsbruck assumes no responsibility for the accuracy of the translation.
From May to the end of August 2022, the new climate-friendly park between the trade fair and the new ÖBB stop will become a stage. Under the motto "Climate&City", local associations and initiatives will present a colorful program for young and old on the topics of energy, resources and mobility.
The Climate Salon in the trade fair park is presented by TIROLER VERSICHERUNG!
May 2022 program
June 2022 program
July 2022 program
August 2022 program
Die Veranstaltungen im "Klimasalon" sind kostenlos. Wir freuen uns aber über freiwillige Spenden! Die Spenden kommen den Künstler:innen und Vereinen zu Gute.
Die Bühne im Park
Die Bühne für die Veranstaltungen wurde von ./studio 3 - INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE ARCHITEKTUR erbaut.

© ./studio 3 - INSTITUT FÜR EXPERIMENTELLE ARCHITEKTUR
Green Event
Wir legen Wert auf Umweltschutz! Deshalb ist der Klimasalon ein „Green Event Tirol Basic“. Das heißt, wir achten darauf, dass kein Müll produziert wird, dass wir Menschen jeder Herkunft und Geschlecht willkommen heißen und vieles mehr. Auch Du kannst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In zahlreichen Veranstaltungen kannst Du lernen, wie Du noch nachhaltiger lebst. Wenn Du selbst Essen und Getränke mitbringst, achte darauf, dass du sie in wiederverwendbaren Verpackungen transportierst.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei zugänglich. Personen mit besonderen Anliegen können sich gerne bei uns melden. Wir bitten um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß. Direkt neben dem Park gibt es die Haltestelle der ÖBB „Messe“ und die Haltestelle der Straßenbahn 1 der IVB mit regelmäßigen Verbindungen. Oder nutze die Gelegenheit und probiere das Stadtrad aus: www.stadtrad.ivb.at
Der klimafitte Park
Der neue Park ist der erste klimaneutrale Park in Innsbruck. Wie er entstanden ist und wer sich bei der Umsetzung beteiligt hat, erfährt man:frau hier:
Der Name "Klimasalon"
Angelehnt an den Wiener Salon von 1900, möchten wir eine Reihe von kleineren, überschaubaren Veranstaltungen bieten, bei dem das persönliche Gespräch, die eigenen Gedanken, die kritische Auseinandersetzung und der zwischenmenschliche Humor den Rahmen für niederschwellige Wissensvermittlung bietet.
Was wollen wir kommunizieren?
Eigentlich sollte die die Frage nicht „Was“ sondern „Wie“ heißen. „Wie wollen wir Klimawandel und Stadt kommunizieren?“ Jahrzehntelange Erfahrung hat gezeigt: die bisherige Klimakommunikation hat nichts genutzt. Treibhausgase steigen weltweit immer weiter an. Auch bei uns in Österreich. Deshalb braucht es unserer Meinung nach eine Metamorphose in der Kommunikation. Begeisterung wecken statt den Zeigefinger zu erheben. Freude und Unterhaltung für einen gesellschaftlichen Wandel.
Weniger ist mehr
Weniger Transport, dafür mehr sportliche Bewegung. Weniger Konsum, aber mehr soziale Kontakte. Weniger Energie-verschwendung, dafür mehr Integration. Weniger Stress, umso mehr Zeit für uns selber.
Ob dieses Experiment Klimasalon funktioniert?
Haltet uns die Daumen und kommt einmal oder auch mehrmals vorbei.